Landprodukt

Liebe Landprodukte, dass wir Menschlein als Tiere firmieren, wird klar, wenn man sich mal die ethnobiologische Gleitsichtbrille vors beeinträchtigte Sehorgan klemmt. Was uns im Tierreich so besonders macht, (neben der einzigartigen Fähigkeit, den eigenen Planeten zu schrotten) merkt man aber auch so, in etwa ab dem Vorschulalter. Dann findet man sich plötzlich schlauer als andere Tiere und lernt zum Beispiel, dass Fische besser schmecken, wenn man ‘Meeresprodukt‘ statt Flipper zu ihnen sagt und außerdem lieber Rehfleisch statt Bambi ins Rezeptbuch schreiben sollte. Statt Kuh isst man Beef und um kognitiv nicht vollends zu dissonieren, braucht das erwachsene Landprodukt eben die ein oder andere Copingstrategie - erst recht, wenn es für den Verzehr von anderen Land- (Rügenwalder) oder Luft- (Wiesenhof) Produkten wirbt. Also entledigen wir uns mal der virtuellen Schöpfungskrone, nehmen unsere Behinderungen liebevoll an und arrangieren uns damit, dass selbst ein Reiskorn mehr Gene hat als wir. Schmeckt aber gut, zusammen mit Meeresprodukt.

Liebe Landprodukte, dass wir Menschlein als Tiere firmieren, wird klar, wenn man sich mal die ethnobiologische Gleitsichtbrille vors beeinträchtigte Sehorgan klemmt. Was uns im Tierreich so besonders macht, (neben der einzigartigen Fähigkeit, den eigenen Planeten zu schrotten) merkt man aber auch so, in etwa ab dem Vorschulalter. Dann findet man sich plötzlich schlauer als andere Tiere und lernt zum Beispiel, dass Fische besser schmecken, wenn man ‘Meeresprodukt‘ statt Flipper zu ihnen sagt und außerdem lieber Rehfleisch statt Bambi ins Rezeptbuch schreiben sollte. Statt Kuh isst man Beef und um kognitiv nicht vollends zu dissonieren, braucht das erwachsene Landprodukt eben die ein oder andere Copingstrategie – erst recht, wenn es für den Verzehr von anderen Land- (Rügenwalder) oder Luft- (Wiesenhof) Produkten wirbt. Also entledigen wir uns mal der virtuellen Schöpfungskrone, nehmen unsere Behinderungen liebevoll an [wir sehen schlecht (im Vergleich zu Vögeln), riechen wenig (vgl. Hund), sind fast taub (vgl. Fledermaus)] und arrangieren uns damit, dass selbst ein Reiskorn mehr Gene hat als wir. Schmeckt aber gut, zusammen mit Meeresprodukt.